- Wirkwelt/Merkwelt
-
Wirkwelt/Merkwelt,Funktionskreis.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wirkwelt — Wirkwelt, nach J. von Uexküll die für die einzelnen Arten von Lebewesen unterschiedlich strukturierte Gesamtheit von Wirkungen, die herbeigeführt oder in Aussicht genommen werden können; die Wirkwelt bildet einen typischen Reaktionskomplex,… … Universal-Lexikon
Merkwelt/Wirkwelt — Merkwelt/Wirkwelt, Funktionskreis … Universal-Lexikon
Jakob Johann von Uexküll — Jakob von Uexküll (ca. 1903) Jakob Johann Baron von Uexküll (* 26. Augustjul./ 7. September 1864greg. auf Gut Keblas, (estnisch: Keblaste), Dorf Mihkli, heute zu Koonga, Estland; † 25 … Deutsch Wikipedia
Gedächtnis: Informationen speichern und abrufen — Menschen gestehen lieber ein schlechtes Gedächtnis ein, als eine mindere Intelligenz, obgleich beide eng zusammengehören, wie die meisten Intelligenztests belegen. Diese Fehlbeurteilung des Gedächtnisses mag damit zusammenhängen, dass es zu den … Universal-Lexikon
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia
UEXKÜLL (J. von) — UEXKÜLL JAKOB VON (1864 1944) Naturaliste et biologiste allemand, Jakob von Uexküll fit ses études à Heidelberg. En 1925, il fonda à Hambourg l’Institut für Umweltforschung (Institut d’étude du milieu et de l’environnement), dont il fut le… … Encyclopédie Universelle
Umwelt — soziale Umgebung; Milieu; Szene; Ökosystem; Wildnis; Natur * * * Um|welt [ ʊmvɛlt], die; : a) alles, was einen Menschen umgibt, auf ihn einwirkt und seine Lebensbedingungen beeinflusst, insbesondere die Natur: eine gesunde, natürliche, saubere… … Universal-Lexikon
Funktionskreis. — Funktionskreis. Nach der Umweltlehre J. von Uexkülls (Umwelt) steht jeder Organismus mit einem oder mehreren Objekten seiner Umwelt in einer Wechselbeziehung. Die Sinneszellen (Rezeptoren) seiner Sinnesorgane nehmen aber immer nur einige… … Universal-Lexikon
Uexküll — [ ykskyl], Jakob Johann Baron von, baltischer Biologe, * Gut Keblas (Estland) 8. 9. 1864, ✝ auf Capri 25. 7. 1944; studierte Zoologie in Dorpat (heute Tartu), arbeitete 1892 1909 am Physiologischen Institut in Heidelberg und an der Zoologischen … Universal-Lexikon